Login
zurück zur Suche/Ergebnisliste
Objekt-Nr. 1640030

Ferienhaus für max. 5 Personen
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, Deutschland

4,2 von 5 (6 Kundenbewertungen)
  • Ihr Ferienhaus
  • Andere Ferienhäuser
  • Ihr Ort
  • Andere Orte
Das Ferienhaus liegt in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Ort wird auf der Landkarte angezeigt. Dort finden Sie auch die Lage des Ferienhauses markiert. Ohne Gewähr: Maßgeblich sind der Beschreibungstext und die Reiseunterlagen, deren Bestandteil die Anschrift des Ferienhauses ist.
Ferienhaus in Westend mit Grill, Terrasse und Garten

Perfekter Ort für ihren Urlaub in Zeiten von Corona, da sie ihren eigenen Bereich haben, mit eigenem Gartenweg und Eingang, auch Check in und out geht ohne persönlichen Kontakt, Handtücher und Bettwäsche waschen wir mit speziellem Viren Waschmittel, Oberflächen und Türgriffe werden desinfiziert.

Die kleine Villa West ist ein Anbau aus den 40ern.
Eine Kopie des historischen Hauptgebäudes aus 1928 (Neues Bauen). In der kleinen Villa, 80 qm, sind 2,5 Räume mit Schlafmöglichkeiten, eine geräumige Küche, 1 Gäste WC, und ein Duschbad vorhanden (auf ebener Erde sind die Küche und ein großer Raum mit Blick ins Grüne ). Eine kleine Treppe führt in die 1.Etage, wo sich das Dusch - Bad und die beiden anderen Räume befinden. Auch hier ist die Aussicht ins Grüne. Der Anbau ist dem Haupthaus nachentworfen.
Das Haupthaus ist ein Neues Bauen Haus Gebaut von Alfred Gellhorn 1928. Im Garten befinden sich noch kleine Originale der alten historischen Gartenanlage aus der Zeit. Ein kleiner Weg schlängelt sich durch Blumen und Bäume zu der kleinen Eingangs- Patio mit Steinbänkchen. Eine kleine romantische Oase
zum draußen Frühstücken oder Sonne zu tanken .
Die kleine Villa liegt an dem grünen Goscurth Platz mit Wiese und alten Baumbestand, mitten in Westend und dicht am Zentrum Charlottenburg. Die Verkehrsmöglichkeiten sind sehr gut ..
Sie ist nostalgisch mit künstlerischen Anspruch , gestaltet worden und ist mit keinem Hotel zu vergleichen.
Kleine Villahälfte mit Vorgarten und eigenen Eingang.
80 m²
Einbau Küche, Gäste WC, Dusche mit WC
Wifi
auf der 1. Etage 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten
Zum Bus 2 Minuten, S-Bahn 9 Minuten zu Fuß
Sehr ruhige Lage.
Olypiastadion 10 minuten zu Fuß.
Die Wände sind zum teil nicht geweisselt und in Rohputz Optick gestaltet . Das ist für manche Gäste etwas neues.
Die Einrichtung ist einfach und nostalgisch, mit Patina und Gebrauchsspuren.
Gartenstühle sind vorhanden und werden auf nachfrage aufgestellt.
Ideale Unterkunft für Geschäftsreisende und Messe Besucher, fast direkt gegenüber ist das wunderbare Krankenhaus Westend.

In unserer privaten Villa vermieten wir 2 Zimmer mit eigener Dusch und WC und kleiner Küche in unserer Abwesenheit. Es sind schöne große Zimmer mit Doppelbetten. Alles was man braucht ist im Haus. Vor der Haustür ein eigener kleiner Steingarten mit Sonnenschirm und Bänkchen zum entspannen. Die Verkehres Möglichkeiten sind super. Die Messe ist in 7 Minuten zu Fuß zu erreichen . Die Havel und Wälder sind mit Fahrrad in 6 Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe. Bitte melden Sie sich nach der Buchung sofort bei uns. Sie sind in der kleinen Villa ungestört. Die Einrichtung ist einfach Nostalgisch, aus den 5ozigern bis 70zigern. Keine Neuigkeiten.

Bitte beachten Sie, dass für Nicht-Geschäftsreisende in Berlin eine Bettensteuer von 5% auf den Mietpreis anfällt. Diese Steuer ist vor Ort beim Vermieter zu hinterlegen.

Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus

Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Sonstige Räume : Flur und Treppenhaus

Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Regal ,Tisch und 2 Stühle

Umgebung
Leihmöglichkeiten : Autovermietung, Fahrradverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Bolzplatz, Eislaufen, Golfplatz, Jagdmöglichkeit, Kanu, Radtouren, Reithalle, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rudern, Segeln, Sportcenter, Squash, Tennis

Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Der Park am Brixplatz wurde aus einer ehemaligen Kiesgrube nach Plänen von Erwin Barth Mark Brandenburg nachgebildet werden. Eine Bürgerinitiative hat die Pflege des botanischen Lehrgartens übernommen und hiermit bislang den Erhalt dieses Gartendenkmals gesichert.
Am Westrand des Ortsteils liegen zwei Naturschutzgebiete mit jeweils spezifischen Biotopen. Die Fließwiese Ruhleben, die zudem als Schutzgebiet der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und als Bestandteil des länderübergreifenden Schutzgebietssystems Natura 2000 ausgewiesen ist, stellt ein Verlandungsmoor dar. Den ehemaligen See prägt ein Bestand an seltenen Wasserpflanzen, ein Schwarzerlenbiotop und der Amphibienreichtum, darunter insbesondere des streng geschützten Kammmolchs. Es gehört zur Stauch-/Endmoränelandschaft Murellenberge, Murellenschlucht und Schanzenwald, die einen Teil des Teltownordbandes bilden. Insbesondere die Trockenrasenbereiche der Murellenschlucht verfügen über eine vielfältige und bestandsbedrohte Flora und Fauna. Der Denkzeichenweg (Denkzeichen zur Erinnerung an die Ermordeten der NS-Militärjustiz am Murellenberg) durch die Schlucht und auf den Hügeln erinnert mit der Installation von 104 Verkehrsspiegeln .
in 10 minuten am Kurfürsten Damm,am Schloß Charlottenburg. 30 minuten Kreutzberg und Mitte
Ortsbeschreibung : Westend ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, der westlich von Charlottenburg gelegen ist. Ursprünglich als reine Villenkolonie geplant und nach dem vornehmen Londoner Stadtteil benannt, haben einige Teile von Westend heute ein städtisches Ambiente mit den typischen Berliner Mietshäusern.
Zentrum und Einkaufsmeile von Westend ist die Reichsstraße zwischen Theodor-Heuss-Platz und Steubenplatz in Neu-Westend. Städtebaulich markant in Westend sind die vielen unterschiedlich strukturierten Plätze: Branitzer Platz und Lindenplatz in der Villenkolonie Westend, der Brixplatz mit dem Brixpark, der Fürstenplatz und der Karolingerplatz jenseits der Heerstraße.
Westend liegt größtenteils auf der Hochebene des Teltow, die nach Norden steil zur Spree hin abbricht. Nach Norden wird Westend durch die Grenze zum Ortsteil Spandau und die Spree, nach Osten durch die Ringbahn, nach Süden durch die AVUS und den Grunewald und nach Westen durch den Stößensee sowie die Spandauer Vorortbahn begrenzt.

Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten :
Corbusierhaus (Unité d’habitation, Typ Berlin), Flatowallee 16, wurde 1956 bis 1958 nach Plänen von Le Corbusier erbaut. Es ist die dritte Wohneinheit nach denen in Marseille .
Die Wassertürme Charlottenburg-Westend I und II, Akazienallee 33–39, wurden 1881 nach Plänen von Bernhard August Salbach bzw. 1909 nach Entwürfen von Heinrich Seeling erbaut. Der Turm II wurde durch die Wasserwerke Teufelssee und Jungfernheide beliefert, seine zwei übereinandergeordnete Behälter fassten jeweils 500 m³. Beide Türme wurden zu Loftwohnungen umgebaut.
Das 1928/1929 nach Plänen von Ernst Rentsch als streng kubischer Backsteinbau entstandene und 1932 nach Plänen von Paul Lindner erweiterte Atelier- und Wohnhaus des Bildhauers Georg Kolbe in der Sensburger Allee 25 beherbergt heute das Georg-Kolbe-Museum.
Das von Hans Poelzig in den Jahren 1929/1930 erbaute Haus des Rundfunks in der Masurenallee war eines der ersten Rundfunkgebäude in Europa.
Die Berliner Waldbühne gilt als eine der schönsten Freilichtbühnen Europas. Sie liegt westlich des Olympiageländes und bietet Platz für 22.000 Zuschauer.
Der Sendemast Scholzplatz hat eine Höhe von 230 Metern und wurde 1963 errichtet. Er wird vom RBB für dessen Rundfunk- und Fernsehprogramme betrieben.
Die Stößenseebrücke von 1909, eine Stahl-Fachwerkbrücke über den Stößensee und die Havelchaussee aus einem System aus Kragträgern mit angeschlossenen Schleppträgern und einer Spannweite von rund 50 Metern. Sie geht auf

Garten und Aussenanlagen
Freizeiteinrichtungen am Objekt : Dampfbad
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill

Serviceleistungen
Serviceleistungen (ggfs. kostenpflichtig) : Kinderbetreuung, Babysitter mögl., Transferservice (Flughafen etc.)

Serviceleistungen 1
Sonstiges : in unserer privaten Villa vermieten wir 2 Zimmer mit eigener Dusche, WC und kleiner Küche in unserer Abwesenheit. Es sind schöne große Zimmer mit Doppelbetten. Alles was man braucht befindet sich im Haus. Vor der Haustür ist ein eigener kleiner Steingarten mit Sonnenschirm und Bänkchen zum entspannen. Die Verkehrsmöglichkeiten sind super. Die Messe ist in 7 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Havel und Wälder sind mit dem Fahrrad in 6 Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe. Bitte melden Sie sich nach der Buchung sofort bei uns. Sie sind in der kleinen Villa ungestört. Die Einrichtung ist einfach nostalgisch. Keine Neuigkeiten.Wenn sie eine Zwischenreinigung/ Fahräder/Transfer buchen möchten fragen sie bitte vor Ort.

04/Z/ZA/004175-16

Allgemein

  • Ca. 86 m²
  • 5 Personen
  • Art d. Wohnung: Einliegerwohnung
  • Art d. Gebäudes: Einfamilienhaus
  • Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 1
  • Wohnsiedlung
  • 2 Schlafzimmer
  • Baujahr 1948
  • 1 Badezimmer
  • Renovierungsjahr 2015
  • 200 m² Grundstücksfläche

Entfernungen (Luftlinie)

  • Bahnhof ca. 7 km
  • Flughafen ca. 5 km
  • Lebensmittelhandel ca. 700 m
  • Cafés/ Restaurants ca. 500 m
  • See ca. 1,5 km
  • Fahrrad-Verleih ca. 1 m

Raumaufteilung

Weitere Räume

Schlafzimmer 1

  • Doppelbett (1,80m Breite)

Schlafzimmer 2

  • Doppelbett (1,80m Breite)

Badezimmer

  • Tageslicht
  • Dusche
  • Waschbecken
  • Toilette

im Wohnbereich

  • Schlafsofa 1 Person

sanitäre Einrichtungen in der Nähe

  • Dampfkabine
  • Toilette

Ausstattung

Wohnen

  • Esstisch
  • 4 Sitzplätze am Esstisch
  • Bügeleisen
  • CD-Player
  • Dunstabzug
  • DVD-Player
  • Kamin
  • Wohnzimmer
  • Wohnzimmer abdunkelbar
  • TV

Kochen

  • Backofen
  • Gefrierfach
  • Tiefkühlschrank
  • Elektroherd
  • Espressokanne
  • Herd
  • Kaffeemaschine
  • Kühlschrank
  • Mikrowelle

Sonstiges

  • Heizung: überall
  • Nichtraucherobjekt
  • Staubsauger
  • Haustiere sind erlaubt (max. 1)
  • Ventilator
  • WLAN

Außen

  • Garten: zur alleinigen Nutzung
  • Grill
  • nicht einsehbar
  • Terrasse

Besonderheit bei diesem Objekt

  • Meer-/ Seeblick
  • Top Vermieter 2021

Alle aufklappen

* Wenn nicht anders ausgewiesen, ist dieses Objekt nicht barrierefrei.
  • maximal 5 Personen inkl. Kinder  
    maximal 1 Haustier    
Weiter zur Buchung
Auf Wunsch zubuchbar: Endreinigung EUR 50,00 (vor Ort zahlbar)
Kurtaxe und Kaution: Kurtaxe 5% des Mietpreises (verpflichtend, vor Ort zahlbar, Citytax 5% des Mietpreises), Kaution keine
Frage an den Kundenservice Transparente Preisdarstellung: keine versteckten Kosten

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters

Eine Stornierung ist nach den AGB des Anbieters e-domizil AG möglich.

20% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 61. Tag vor der Anreise
50% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 35. Tag vor der Anreise
80% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 2. Tag vor der Anreise
95% des Mietpreises bei Stornierung bis zum Tag vor der Anreise
100% des Mietpreises bei Stornierung am Tag der Anreise
Mindestbetrag EUR 40

.

Das schrieben Kunden zum Ferienhaus 

  • 5,0 von 5
    Gast Sandra P. schrieb
    am 17.07.2022, Reisezeitraum: Juli 2022

    „Man könnte noch sehr viel draus machen. Kombiniert alt und modern.
    Es war sehr sauber und wir haben uns wohl gefühlt. Immer wieder gerne Positiv: Das Ambiente. Zurück in die Vergangenheit Negativ: Das die Rohre auf Putz liegen“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Gast Kilian R. bewertete folgendermaßen
    am 09.06.2022, Reisezeitraum: Juni 2022

    sehr empfehlenswert

    Quelle: e-domizil
  • 4,0 von 5
    Gast Silvia B. schrieb
    am 05.11.2021, Reisezeitraum: Oktober 2021

    „Alles in allem würde wir dort noch einmal Urlaub machen, allerdings mit Einschränkungen. Das Auto bewegt man in der Woche besser nicht mehr vom Fleck, da man ansonsten ein Parkplatzproblem bekommt. Ist allerdings nicht schlimm, da man alles zu Fuß erreichen kann. Positiv: Erstklassige Lage, fussläufig alles zu erreichen, was man möchte. Gute Einkaufsmöglichkeiten, U-Bahn in nur 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Negativ: Alles sehr alt, auch die Toilettenspülung, welche zurück gedrückt werden musste, damit das Wasser nicht ständig läuft. Restaurant: Mutter Hoppe - Das Restaurant liegt am roten Rathaus, gute Küche, sehr nettes Personal, Preis okay. Es wäre gut vorher zu reservieren. Ausflüge: Grunewald - Sehr schöner Wald mit vielen Freiteitmöglichkeiten.“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Gast Pim O. schrieb
    am 12.08.2021 auf englisch, Reisezeitraum: August 2021

    „Positiv: Location and interior Negativ: Shower“

    Quelle: e-domizil
  • 4,0 von 5
    Gast Jens T. schrieb
    am 24.07.2018, Reisezeitraum: Juli 2018

    „Positiv: Ruhige Lage“

    Quelle: e-domizil