Login
zurück zur Suche/Ergebnisliste
Objekt-Nr. 1642168

Ferienhaus für max. 3 Personen
Kaltennordheim, Rhön, (Thüringer Rhön), Deutschland

4,9 von 5 (26 Kundenbewertungen)
  • Ihr Ferienhaus
  • Andere Ferienhäuser
  • Ihr Ort
  • Andere Orte
Das Ferienhaus liegt in Kaltennordheim. Der Ort wird auf der Landkarte angezeigt. Dort finden Sie auch die Lage des Ferienhauses markiert. Ohne Gewähr: Maßgeblich sind der Beschreibungstext und die Reiseunterlagen, deren Bestandteil die Anschrift des Ferienhauses ist.
Ferienhaus in Kaltennordheim mit Garten und Grill

Rhöner Fachwerkhaus in ruhiger Lage, am Ufer der Felda. Es wurde 2006 neu saniert und befindet sich im Ortskern in einer ruhigen Seitengasse. Im Erdgeschoß befinden sich ein Wohnzimmer,Küche und eine Toilette. Eine Wendeltreppe führt in das Obergeschoß. Hier befindet sich das Schlafzimmer und das Bad mit Badewanne,Dusche und Toilette. Im Außenbereich ist eine gemütliche Sitzecke mit Gartenmöbeln. Zur kostenlosen Benutzung stehen ein Grill, zwei Fahrräder, ein Parkplatz, sowie Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung. Im Reisepreis sind alle Nebenkosten sowie die Endreinigung enthalten. Das Rhönstädtchen Kaltennordheim hat ca. 2000 Einwohner und liegt an dem idyllischen Flüsschen Felda. 60 km Rundwanderwege, der Naturlehrpfad am Umpfen, der Feldatalradweg sowie 70 km gespurte Skiwanderwege laden unsere Besucher zu jeder Jahreszeit ein. Im Stadtkern findet man das Schloß, das Heimatmuseum mit Museumsscheune. Im Ort befindet sich eine Brauerei die zu Führungen und Verkostungen einlädt und ein Freibad. Es gibt zwei Einkaufscenter, viele kleine schön eingerichtete Lädchen, eine Eisdiele und mehrere gemütliche Gaststätten mit Rhöntypischer Küche. Rund um Kaltennordheim sind idyllisch gelegene kleine Dörfchen mit Holzschnitztradition, schönen Fachwerkhäusern und barocken Kirchen. Beliebte Wanderziele sind der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen, der ehemalige Steinbruch am 700 m hohen Umpfen ( einst Keltensiedlung ) unterhalb zweier übereinandeliegenden Basaltsteinterrassen und mehrere Bergkuppen von denen aus man bei guter Fernsicht bis in den Thüringer Wald, die hessische und bayrische Rhön sehen kann. Beliebte Ausflugsziele sind: - Wartburg Eisenach - Rhöntherme Künzell - Keltenbad Bad Salzungen - Theaterstadt Meiningen - Märchenhöhle Walldorf - Wintersportort Oberhof - Sommerrodelbahnen auf der Wasserkuppe und dem Inselsberg - Kreuzberg mit Kloster - Erlebnisbergwerk Merkers Diese Ausflugsziele sind auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bahnhof Kaltennordheim gut zu erreichen. Dank der neuen Thüringer Wald Autobahn sind Tagesausflüge nach Erfurt ( Dom ), Weimar ( KZ-Gedenkstätte Buchenwald ) , Suhl, Oberhof, Fulda, Würzburg, Bamberg möglich.KurzbeschreibungSonstiges : NichtraucherhausKurzbeschreibung 1Anzahl Küchen : 1Sonstige Räume : Flur, WohndieleUmgebungLeihmöglichkeiten : Fahrradverleih, Ski-, Snowboard- oder SchlittenverleihSportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Basketball, Bolzplatz, Kanu, Mountainbiking, Paragliding, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf)Umgebung 1Ausflugsmöglichkeiten : Beliebte Wanderziele sind der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen, der ehemalige Steinbruch am 700 m hohen Umpfen ( einst Keltensiedlung ) unterhalb zweier übereinandeliegenden Basaltsteinterrassen und mehrere Bergkuppen von denen aus man bei guter Fernsicht bis in den Thüringer Wald, die hessische und bayrische Rhön sehen kann. Beliebte Ausflugsziele sind: - Wartburg Eisenach - Rhöntherme Künzell - Keltenbad Bad Salzungen - Theaterstadt Meiningen - Märchenhöhle Walldorf - Wintersportort Oberhof - Sommerrodelbahnen auf der Wasserkuppe und dem Inselsberg - Kreuzberg mit Kloster - Erlebnisbergwerk Merkers Diese Ausflugsziele sind auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bahnhof Kaltennordheim gut zu erreichen. Dank der neuen Thüringer Wald Autobahn sind Tagesausflüge nach Erfurt ( Dom ), Weimar ( KZ-Gedenkstätte Buchenwald ) , Suhl, Oberhof, Fulda, Würzburg, Bamberg möglich.Ortsbeschreibung : Das Rhönstädtchen Kaltennordheim hat ca. 2000 Einwohner und liegt an dem idyllischen Flüsschen Felda. 60 km Rundwanderwege, der Naturlehrpfad am Umpfen, der Feldatalradweg sowie 70 km gespurte Skiwanderwege laden unsere Besucher zu jeder Jahreszeit ein. Im Stadtkern findet man das Schloß, das Heimatmuseum mit Museumsscheune. Im Ort befindet sich eine Brauerei die zu Führungen und Verkostungen einlädt und ein Freibad. Es gibt zwei Einkaufscenter, viele kleine schön eingerichtete Lädchen, eine Eisdiele und mehrere gemütliche Gaststätten mit Rhöntypischer Küche. Rund um Kaltennordheim sind idyllisch gelegene kleine Dörfchen mit Holzschnitztradition, schönen Fachwerkhäusern und barocken Kirchen.Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Schwimmen & BadenGarten und AussenanlagenGartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill

Allgemein

  • Ca. 60 m²
  • 3 Personen
  • Art d. Gebäudes: Einfamilienhaus
  • Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 1
  • Wohnsiedlung
  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Renovierungsjahr 2017
  • 80 m² Grundstücksfläche

Entfernungen (Luftlinie)

  • Bahnhof ca. 25 km
  • Flughafen ca. 120 km
  • Fluss ca. 10 m
  • Lebensmittelhandel ca. 200 m
  • Cafés/ Restaurants ca. 100 m
  • Schwimmbad ca. 600 m
  • See ca. 3 km
  • Spielplatz ca. 300 m
  • Fußballplatz ca. 800 m
  • Wanderweg ca. 500 m
  • Fahrrad-Verleih ca. 10 m

Raumaufteilung

Weitere Räume

Schlafzimmer

  • Doppelbett (1,80m Breite)
  • Einzelbett (0,90m Breite)
  • Raum abdunkelbar

Badezimmer

  • Tageslicht
  • Badewanne
  • Dusche
  • Föhn
  • Waschbecken
  • Toilette

im Wohnbereich

  • Schlafsofa 2 Personen

sanitäre Einrichtungen in der Nähe

  • Toilette

Ausstattung

Wohnen

  • Esstisch
  • 4 Sitzplätze am Esstisch
  • CD-Player
  • Dunstabzug
  • Radio
  • Wohnzimmer
  • Wohnzimmer abdunkelbar
  • TV
  • Sat.-TV

Kochen

  • Backofen
  • Elektroherd
  • Herd
  • Kaffeemaschine
  • Kühlschrank
  • Mikrowelle
  • Toaster
  • Wasserkocher

Sonstiges

  • Bergblick
  • Heizung: überall
  • Nichtraucherobjekt
  • Staubsauger
  • Trockner zur gemeinschaftlichen Nutzung im Gebäude
  • WLAN
  • Haustiere nicht erlaubt

Außen

  • komplett eingefriedet
  • Garten: zur alleinigen Nutzung
  • Grill
  • Private PKW-Stellplätze insgesamt
  • davon private Außenstellplätze

Besonderheit bei diesem Objekt

  • Fachwerkhaus

Alle aufklappen

* Wenn nicht anders ausgewiesen, ist dieses Objekt nicht barrierefrei.
  • maximal 3 Personen inkl. Kinder  
    Kein Haustier erlaubt.
Weiter zur Buchung
Kurtaxe und Kaution: Kurtaxe keine, vor Ort zahlbar, Kaution keine
Frage an den Kundenservice Transparente Preisdarstellung: keine versteckten Kosten

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters

Eine Stornierung ist nach den AGB des Anbieters e-domizil AG möglich.

20% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 61. Tag vor der Anreise
50% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 35. Tag vor der Anreise
80% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 2. Tag vor der Anreise
95% des Mietpreises bei Stornierung bis zum Tag vor der Anreise
100% des Mietpreises bei Stornierung am Tag der Anreise
Mindestbetrag EUR 40

.

Das schrieben Kunden zum Ferienhaus 

  • 5,0 von 5
    Gast Andreas H. schrieb
    am 08.08.2021, Reisezeitraum: Juli 2021

    „Positiv: Sehr freundliche und hilfsbereite Gastgeber“

    Quelle: e-domizil
  • 4,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 02.08.2021

    „ruhige Lage, normale Ausstattung, allerdings keine Waschmaschine vorhanden, alles war sauber, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut“

  • 5,0 von 5
    Gast Knut B. schrieb
    am 13.10.2020, Reisezeitraum: Oktober 2020

    „hervorragende Unterkunft, in der man sich absolut wohlfühlt Positiv: Vermieter waren zuvorkommend, unkompliziert und sehr hilfsbereit Negativ: es war kalt und regnerisch“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Gast Frank S. schrieb
    am 04.10.2020, Reisezeitraum: September 2020

    „Wandern, Berge, Seen..... einfach Erholung pur und sehr nette Gastgeber Positiv: Das Preis/Leistungsverhältnis ist optimal. Sehr sauber, gemütlich, komplett ausgestattet. Die Vermieter sind sehr nett und zuvorkommend und im Preis war auch noch eine Kiste Rhönsprudel mit drin. Kaltennordheim ist eine Stadt, sodass Einkaufsmöglichkeiten, Tankstelle und Gastlichkeiten vor Ort sind. Man ist sehr schnell in Hessen und Bayern im sogenannten Dreiländereck. Wandern, Berge, Seen..... einfach Erholung pur“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Gast Wolfgang M. schrieb
    am 10.01.2020, Reisezeitraum: Dezember 2019

    „Für Leute, die ihren Urlaub in Ruhe verbringen und gemütlich wandern wollen, ein idealer Ausgangspunkt Positiv: Es hat an Nichts gefehlt. Die Vermieter waren sehr freundlich. Negativ: Hätte mir mehr Aussicht gewünscht, wenn das Haus schon Feldablick heißt.
    Über den Jahreswechsel waren die meisten Restaurants in der Umgebung geschlossen. Restaurant: Schlosscafe - Unerwartet gutes Essen zu einem fast unschlagbaren Preis Ausflüge: Alle älteren Städtchen zwischen Meinigen und Fulda - Viel Fachwerk. In Fulda verschiedene interessante Bauten.“

    Quelle: e-domizil