Login
zurück zur Suche/Ergebnisliste
Objekt-Nr. 1698507

Ferienhaus für max. 6 Personen
Berzona-Valle Onsernone, Kanton Tessin, (Onsernonetal), Schweiz

4,8 von 5 (46 Kundenbewertungen)
  • Ihr Ferienhaus
  • Andere Ferienhäuser
  • Ihr Ort
  • Andere Orte
Das Ferienhaus liegt in Berzona-Valle Onsernone. Der Ort wird auf der Landkarte angezeigt. Dort finden Sie auch die Lage des Ferienhauses markiert. Ohne Gewähr: Maßgeblich sind der Beschreibungstext und die Reiseunterlagen, deren Bestandteil die Anschrift des Ferienhauses ist.
"Ferien im Baudenkmal" verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde. 

Parkplatz: Der öffentliche Parkplatz ist etwa 150m vom Haus entfernt (im Dorf  auf der Hauptstrasse unterhalb der Kirche). Die Parkplätze sind gratis und nicht gedeckt. Die Zufahrt zum Haus ist nicht gewährleistet. Neben der Kirche führt ein kleiner Fussweg und Treppen durch das Dorf hoch zum Haus. 

ÖV: Die Bushaltestelle befindet sich in 150 m Entfernung vom Haus. Neben der Kirche führt ein kleiner Fussweg und Treppen durch das Dorf hoch zum Haus. 

Anzahl Personen 6: Es ist ein Babybett (bis 2 Jahre) und ein Kinderstuhl vorhanden. Das Haus wird von einem kleinen Fussweg her betreten, den den Garten und das Haus voneinander trennt. Links vom Eingang findet sich eine Garderobe und rechts das Badezimmer mit Dusche/WC. Die Steintreppe hoch findet sich im ersten Stockwerk das Kaminzimmer (leider wird aus feuerpolizeilichen Gründen das Anfachen des Kamins nicht gestattet). Vom Kaminzimmer geht es direkt in die Wohnküche und von der Wohnküche direkt in die Stube. Über die gesamte Frontseite dieses Stockwerks führt ein Laubengang. Jedes der Zimmer ist auch von diesem Laubengang zugänglich. Vom Treppenhaus führt nochmals eine Treppe hoch ins 2. Stockwerk. Auf dem Zwischengeschoss befindet sich zusätzlich eine kleine Toilette. Von diesem Zwischengeschoss führt nordseitig eine Türe hinter das Haus. Im 2. Stockwerk befinden sich drei Doppelschlafzimmer, welche wieder von Zimmer zu Zimmer führen und über den Laubengang von Aussen zugänglich sind. Dies ist eine typische tessiner Bauweise, welche sich im Tal vielfach findet.

Aussenraum und Garten: Den Gästen stehen west- und nordseitig ein Sitzplatz und südseitig ein schöner Garten zur Verfügung. Die dem Haus vorgelagerten Laubengänge sind mit einem Balkongeländer gesichert. Der Abstand zwischen den Stäben ist nicht nach heutigen Sicherheitsbestimmungen, aber trotzdem nah genug eingesetzt. Auf dem Laubengang finden Sie ein kleines Tischlein mit zwei Stühlen und eine Sitzbank.

Geöffnet: Die Casa Döbeli ist von April bis Oktober buchbar. 

Haustiere: Haustiere sind auf Anfrage erlaubt.

WLAN: Nicht vorhanden

Höhe: 800 m.ü.M.

Wichtiges zu beachten: Das Val Onsernone ist ein sehr schroffes und enges Tal. Ebenso sind es die Bewohner. Liebenswert aber auch ein wenig eigen. Bitte nehmen Sie Rücksicht, dass das Wasser im Tal rar ist.

CASA DÖBELI - Tessiner Eleganz aus Stein
Geschichte & Informationen
Die Casa Döbeli ist ein Tessiner Bürgerhaus aus dem 17./18. Jahrhundert in Russo im Onsernonetal. Es steht mitten im Dorf, quer zum Hang an aussichtsreicher Lage. Der Name des Hauses stammt vom letzten Bewohner, Markus Döbeli, einem Philosophen und Aussteiger. Das hohe und schmale Steinhaus hat auf zwei Stockwerken lange Zimmerfluchten mit durch- gehenden Laubengängen auf der Südseite. Wie bei allen Baudenkmälern unserer Stiftung wurde die Renovation sanft durchgeführt unter Wahrung des Charakters des Haus. Die Casa Döbeli ist ein Ferienhaus für sechs Personen, in dem sich ein Hauch südländischer Charme erleben lässt. 

Renovation
Die originale Bausubstanz ist vollumfänglich erhalten. Die Restaurierungsarbeiten beschränkten sich auf das unbedingt Notwendigste. Die ursprünglichen und historischen Elemente wie Einbauschränke, Wände, Türen und Steinarbeiten wurden erhalten und sanft restauriert. Einige Einbauten von Herrn Döbeli wurden entfernt, andere als Zeugen der Geschichte belassen. Um einen angemessenen Komfort zu garantieren, wurden Bad und Küche vollständig neu eingebaut. Ebenso sind sämtliche technische Installationen erneuert. Im Bad sind die neuen sanitären Anlagen in einem einzigen Block im Zentrum des Raumes vereint. Ein Holzofen ermöglicht das Heizen der Küche und der angrenzenden Zimmer. Die Raumhöhe im ganzen Haus beträgt knapp 2.3 Meter. Im Aussenraum wurden die Ruinenmauern gesichert und zusätzlich ein Sitzplatz eingerichtet. 

WICHTIGE ERGÄNZUNG

Die Casa Döbeli ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details nicht heute gängigen Normen und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab. Die Casa Döbeli ist nur zu Fuss erreichbar. Vom öffentlichen Parkplatz führen mehrere Treppen (etwa 100 m) bis zum Haus hinauf.


1698507

Allgemein

  • 6 Personen
  • freistehend
  • 3 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer

Entfernungen (Luftlinie)

  • Bahnhof ca. m
  • Einkaufen ca. m
  • nächstgelegene Ortsmitte ca. m
  • See ca. m

Raumaufteilung

Weitere Räume

Wohnraum

  • Größe des Wohnzimmers

Schlafzimmer 1

  • Doppelbett (1,80m Breite)
  • Raum abdunkelbar
  • Raumgröße

Schlafzimmer 2

  • Einzelbett
  • Raumgröße

Schlafzimmer 3

  • Einzelbett
  • Raumgröße

Küche

  • Esstisch
  • Sitzplatz am Esstisch
  • Größe der Küche
  • Backofen
  • Espressokanne
  • Herd
  • Küche
  • Kochnische

Badezimmer

  • Raumgröße
  • Dusche
  • Waschbecken
  • Toilette

Ausstattung

Wohnen

  • Radio
  • Größe des Haustiers: (mittel (30-60 cm))
  • Wohnzimmer

Kochen

  • Küche (ab 01.01.2024)
  • Spülmaschine

Bad/WC

  • 2 Toiletten (ab 01.01.2024)

Sonstiges

  • Anglerfreundlich
  • Bergige Umgebung
  • Bergblick
  • Heizung
  • Nichtraucherobjekt
  • Blick auf ein Tal
  • Haustiere sind erlaubt (max. 2)

Außen

  • Garten
  • Gartenmöbel
  • Garten zur alleinigen Nutzung
  • Grill
  • Öffentlicher Parkplatz
  • Veranda
  • Private PKW-Stellplätze insgesamt

Besonderheit bei diesem Objekt

  • Älter als 100 Jahre

Alle aufklappen

* Wenn nicht anders ausgewiesen, ist dieses Objekt nicht barrierefrei.
  • maximal 6 Personen inkl. Kinder  
    Haustier auf Anfrage    
Weiter zur Buchung
Nach Verbrauch: Parkplatz nach Verbrauch (verpflichtend, ) (01.01.2024 - 31.12.2026)
Kurtaxe und Kaution: Kurtaxe inklusive, (01.01.2024 - 31.12.2026)
Frage an den Kundenservice Transparente Preisdarstellung: keine versteckten Kosten

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters

Eine Stornierung ist nach den AGB des Anbieters e-domizil AG möglich.

20% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 64. Tag vor der Anreise
50% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 43. Tag vor der Anreise
80% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 2. Tag vor der Anreise
100% des Mietpreises bei Stornierung am Tag der Anreise
Mindestbetrag EUR 100

.

Das schrieben Kunden zum Ferienhaus 

  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 12.09.2022, Reisezeitraum: September 2022

    „Ein eindrückliches Haus, nicht so gross, wie es auf den Bildern wirkt, weil es do schmal ist, nur einen Raum tief ist. Positiv: Sehr freundlicher Empfang Negativ: Einbauküche mangelhaft“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 23.07.2022, Reisezeitraum: Juli 2022

    „Sehr erholsame Ferien! Positiv: Das Casa Döbeli ist ein sehr schönes, grosszügiges, historisches Haus mit einer interessanten Gaschichte! Das Casa Döbeli hat für 6 Erwachsene sehr viel Platz, sowohl drinnen wie auch draussen! Die Küche ist sehr gut mit Gerätschaften ausgestattet. Den Grill und den grossen Gartentisch haben wir auch sehr geschätzt!
    Die Aussicht ist fantastisch. Das Haus Casa Döbeli, das Dorf Russo und die Umgebung sind eine erholsame Idyllische Gegend.
    Wir waren sowohl auf dem Funivia Alpe Salei wandern, wie auch am Fonte dei Bagni di Craveggia baden. Negativ: Die Matratzen sind zu weich. Die Kopfkissen & Duvets sind zu warm für den Sommer.
    Das Kamin- und Wohnzimmer könnte ein bisschen gemütlicher sein.“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 25.06.2022, Reisezeitraum: Juni 2022

    „Der Aufenthalt im Casa Döbeli lohnt sich auf jeden Fall. Wir freuen uns auf das nächste mal. Positiv: Minimalistisch eingerichtet, Küche sehr gut Ausgestattet. Haus und Umgebung ist sehr ruhig. Alles was man sich wünscht. Der Ausblick entschleunigt und hat etwas beruhigendes ähnlich dem Meer. Negativ: Am Haus ist nichts auszusetzen.“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 07.06.2022, Reisezeitraum: Mai 2022

    „Wir hatten trotz schlechtem Wetter eine schöne Ferienwoche. Dank Holz und Feuer in der Küche und die angenehme Atmosphäre im Haus. Nette Willkommensbegegnung mit Betina und am Schluss mit den beiden jungen Menschen die uns verabschiedet haben. Positiv: Ein wunderbares Haus sehr schön umgebaut und eingerichtet. Wirkt nicht überladen und es fehlte an nichts. Auch für 6 Personen sehr grosszügig, alle konnten sich ihren Platz auslesen, ob aussen oder innen. Die Aussicht auf den Kirchenturm und das Grün der Wälder eine Wohltat. Restaurant: Della Posta Russo - Sehr nette und gastfreundschaftlich gute Tessiner Küche. Gute Öffnungszeiten im Zentrum von Russo. Ausflüge: Alp Salei mit sehr schöner Rundwanderung. - Mit der Drahtseilbahn von Zott aus und dann 2 Berge umrundet. Schöner Bergsee.“

    Quelle: e-domizil
  • 4,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 31.05.2022, Reisezeitraum: Mai 2022

    „Lohnenswerte Ferien in einem pittoresken Haus umgeben von einer idyllischen Landschaft umgeben von Geschichte. Allerdings Achtung mit dem Sofa und weichem Bett. Positiv: Das Haus ist besonders im Sommer sehr frisch, da es aus Stein ist. Die Ruhe und Aussicht sind ausserordentlich. Das Gebäude ist romantisch und etwas besonderes. Auch das Onsernonetal ist weniger touristisch und es hat schöne Wanderwege wie auch Flüsse zum baden. Negativ: Die Stühle und das Sofa sind echte Folter. Das Bett ist etwas weich, zwar hat das einigen nichts ausgemacht. Doch wenn man Rückenprobleme hat, dann lieber nicht dort übernachten. Restaurant: La Posta - Feine Tessiner Gerichte. Super für den Geburtstag feiern. Ausflüge: Alp Salei - Kurzer Wanderweg mit einem Bergsee“

    Quelle: e-domizil