Login
zurück zur Suche/Ergebnisliste
Objekt-Nr. 1699157

Ferienhaus für max. 6 Personen
Scuol, Engadin, (Unterengadin), Schweiz

4,9 von 5 (45 Kundenbewertungen)
  • Ihr Ferienhaus
  • Andere Ferienhäuser
  • Ihr Ort
  • Andere Orte
Das Ferienhaus liegt in Scuol. Der Ort wird auf der Landkarte angezeigt. Dort finden Sie auch die Lage des Ferienhauses markiert. Ohne Gewähr: Maßgeblich sind der Beschreibungstext und die Reiseunterlagen, deren Bestandteil die Anschrift des Ferienhauses ist.
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Parkplatz: Der Parkplatz liegt direkt beim Haus und ist nicht gedeckt. Die Zufahrt zum Haus ist gewährleistet. Im Winter kann es bei viel Schneefall vorkommen, dass die Strassen nicht gut passierbar sind. Winterreifen und Schneeketten sind dann von Vorteil.

E-Mobilität: Das Aufladen von Elektro-Autos ist beim Haus derzeit nicht möglich. In Scuol gibt es öffentliche Ladestationen. 

ÖV: Mit dem Zug bis Scuol, ab Scuol Staziun verkehren Ortsbusse. Von der Haltestelle Bügl Grond sind es 200 Meter bis zum Engadinerhaus.

Anzahl Personen 6: Es sind ein Babybett (bis 2 Jahre) und ein Kinderstuhl vorhanden. Das Haus bietet Platz für sechs Gäste (plus Baby). Es stehen drei Doppelzimmer zur Verfügung. Zwei Zimmer sind nur über sehr steile und enge Treppen hinter dem Ofen erreichbar. Bei Bedarf können die Wohnung 1 und die Wohnung 2 zusammen gemietet werden und bieten dann Platz für 11 Personen. Die Böden bestehen aus Stein und Holz weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.

Garten: Es steht Ihnen ein Aussenraum vor dem Haus zur Verfügung, dieser wird mit den Gästen der Wohnung 2 zusammen genutzt.

WLAN: Ist vorhanden, ebenfalls ein Fernseher.

Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.

Haustiere: Haustiere sind erlaubt.

Höhe: 1300 m.ü.M.


Chasa Engadina - Typisches Engadinerhaus im alten Dorfkern

Geschichte & Informationen
Das Chasa Engadina stammt aus dem 17. Jh. und hat sich, wie die meisten Unterengadiner Bauernhäuser, aus einem einfachen, mittelalterlichen Vorgängerbau bis zum heutigen Baukomplex entwickelt. Am bestehenden Bau lassen sich die Spuren verschiedener Umbauten ablesen. 1994 wurde eine vollständige Sanierung durchgeführt. Vereinzelt wurden mit gezielten Eingriffen neue Elemente eingebaut. Zudem wurden zeitgemässe Badezimmer und eine zweite Wohnung eingerichtet. 2009 folgte eine weitere sanfte Renovation, die separate Eingänge zu beiden Wohnungen schuf. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Stockwerke. Das Arventäfer und der alte Ofen mit den Ofentreppen, welche in die beiden oberen Schlafzimmern führen, vermitteln einen Eindruck davon, wie im Unterengadin während Jahrhunderten gelebt worden ist.

Renovation
Die alte Substanz ist immer noch allgegenwärtig. 1994 wurde mit Hilfe der Denkmalpflege und des einheimischen Architekten Jachen Canal eine vollständige Renovation durchgeführt. Nur vereinzelt wurden mit gezielten Eingriffen neue Elemente eingebaut. So wurde im Obergeschoss eine zweite Wohnung eingerichtet. Das wahre Alter des Hauses lässt sich am besten an der Kellerdecke erahnen. Die verbauten Balken wurden mit der Axt von Hand aus Baumstämmen geschlagen. Dieses Handwerk ist sehr alt. 
Die neuen Badezimmer wurden 1994 als eigenständige Elemente in die Räume hineingestellt. Die neuen Teile versuchen sich nicht dem alten anzubiederern, sondern sprechen formal eine neue Sprache. Die eingesetzten Lärchenbretter bei den neuen Einbauten sind ehemalige Bretter aus dem Kuhstahl. 2009 erfolgte eine weitere sanfte Renovation, die den Eingangsbereich neu gestaltete und separate Eingänge zu beiden Wohnungen schuf. Gleichzeitig wurde das Haus mit hochwertigen Möbeln ausgestattet. Die alten Öfen wurden nachträglich elektrifiziert, damit auch ohne manuelles Einheizen ein optimales Klima gewähr leistet ist.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Das Chasa Engadina ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Bausubstanz renoviert wurde. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Im Besonderen: Zwei Schlafkammern im Obergeschoss sind nur über sehr steile Treppen erschlossen und sind für Kleinkinder und nicht mobile Personen nicht geeignet. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.


Allgemein

  • 6 Personen
  • 3 Schlafzimmer
  • 2 Badezimmer

Entfernungen (Luftlinie)

  • nächstgelegene Ortsmitte ca. m
  • Nahe Tennis

Raumaufteilung

Weitere Räume

Küche

  • Backofen
  • Herd
  • Kaffeemaschine
  • Kühlschrank

Ausstattung

Wohnen

  • Radio
  • Größe des Haustiers: (mittel (30-60 cm))
  • Wohnzimmer
  • TV

Kochen

  • Küche
  • Spülmaschine

Bad/WC

  • 2 Toiletten

Sonstiges

  • Bergige Umgebung
  • Familienurlaub
  • Heizung
  • Einzelne Öfen / Heizlüfter / Radiatoren
  • Nichtraucherobjekt
  • Haustiere sind erlaubt (max. 1)
  • Internet
  • WLAN

Außen

  • Garten zur gemeinschaftlichen Nutzung
  • Gartenmöbel
  • Private PKW-Stellplätze insgesamt
  • davon private Außenstellplätze

Besonderheit bei diesem Objekt

  • Älter als 100 Jahre

Alle aufklappen

* Wenn nicht anders ausgewiesen, ist dieses Objekt nicht barrierefrei.
  • maximal 6 Personen inkl. Kinder  
    Haustier auf Anfrage    
Weiter zur Buchung
Kurtaxe und Kaution: Kurtaxe inklusive, (01.01.2024 - 31.12.2026)
Frage an den Kundenservice Transparente Preisdarstellung: keine versteckten Kosten

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters

Eine Stornierung ist nach den AGB des Anbieters e-domizil AG möglich.

20% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 64. Tag vor der Anreise
50% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 43. Tag vor der Anreise
80% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 2. Tag vor der Anreise
100% des Mietpreises bei Stornierung am Tag der Anreise
Mindestbetrag EUR 100

.

Das schrieben Kunden zum Ferienhaus 

  • 4,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 26.10.2022, Reisezeitraum: Oktober 2022

    „"Ferien im Baudenkmal" verspricht genau das, was es ist! Es ist ein ganz tolles Erlebnis in der heutigen Zeit zu erfahren wie einfach früher gebaut und gewohnt wurde. Positiv: Grosszügige Wohnung mit gut ausgestatteter Küche und modernen und funktionalen Bäder (sehr sauber). Direkter Parkplatz vor der Haustüre, zentrale Lage im Dorfkern und sehr nahe zum Bad Bogn Engiadina Scuol. Betten und Matrazen waren gut. Dank der kleinen Elektroheizungen erreicht man eine angenehme Raumtemperatur. Der Aufstieg durch die Deckenöffnung in die beiden Schlafzimmer im Obergeschoss war für unsere Kids problemlos. Durch ein kleines Astloch in der Decke konnten sie zudem in die Stube runtersehen. Negativ: Der moderne Mensch muss sich für die kurze Ferienzeit mit den schrägen und knarrenden 6cm-Holzdielenböden arrangieren. Dadurch ist es natürlich auch etwas ringhörig. Das hat zu Beginn sehr viel Charme, wird gegen Ende der Woche aber etwas bemühend.“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 15.10.2022, Reisezeitraum: September 2022

    „Neuartiges Ferienerlebnis für Freunde alter Häuser Positiv: Originelles Baudenkmal aus mehreren Bauepochen Negativ: Rauch-/Russgeschmack bei Wohnungsübernahme wegen untauglichem nicht plombiertem Holzofen irritiert empfindliche Gäste“

    Quelle: e-domizil
  • 4,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 17.09.2022, Reisezeitraum: August 2022

    „Positiv: Sehr gut erhaltene Bausubstanz, mit viel liebe eingerichtet, sehr geräumig Negativ: Parkplatz vor dem Haus, für zwei Autos eher etwas knapp Restaurant: Trais Portas - Sehr feines Essen, regionale Produkte, stimmige Atmosphäre in Gartenlaube Ausflüge: Nationalpark - Diverse Wanderungen“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 03.09.2022, Reisezeitraum: August 2022

    „Eine wirklich sehr schöne Unterkunft in einer perfekten Lage, nache zu kleinen Läden, der Bäckerei direkt gegenüber, dem großen Supermarkt und Bushaltestellen Positiv: Die sehr gut ausgestattete Küche, der schöne Vorplatz mit dem Blick auf die Berge, die Scheune mit dem kleinen Privatmuseum zu traditionellen Alltagsgegenständen Ausflüge: S-charl mit dem Postauto und Wanderung auf den Mont Madleine - Spektakuläre Busfahrt von Scuol aus bis zum Dorf und von dort sehr steile, aber nicht sehr lange Bergwanderung. Oben wird man mit einem schönen Blick und vielen Edelweiß belohnt.“

    Quelle: e-domizil
  • 4,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 27.06.2022, Reisezeitraum: Juni 2022

    „Positiv: Vorplatz und alte Scheune mit Eingang Negativ: Enger Zugang zu beiden oberen Schlafzimmern (schwierig für Koffer, und wohl auch für dicke Leute)
    Hygiene betr. Küchenboden (aus Rundsteinen...)
    Zu kleines Sofa/Sitzecke für 6 Leute“

    Quelle: e-domizil