Login
zurück zur Suche/Ergebnisliste
Objekt-Nr. 2239743

Ferienhaus für max. 4 Personen
Petit-Va, Romandie, Schweiz

4,9 von 5 (16 Kundenbewertungen)
  • Ihr Ferienhaus
  • Andere Ferienhäuser
  • Ihr Ort
  • Andere Orte
Das Ferienhaus liegt in Petit-Va. Der Ort wird auf der Landkarte angezeigt. Dort finden Sie auch die Lage des Ferienhauses markiert. Ohne Gewähr: Maßgeblich sind der Beschreibungstext und die Reiseunterlagen, deren Bestandteil die Anschrift des Ferienhauses ist.
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine belebte Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal, welche 2005 vom Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

ÖV: SBB bis Moutier. Bus von Moutier aus nach Souboz. Achtung: Am Samstag fährt kein Bus von Moutier nach Souboz, es gibt aber diverse Taxianbieter in Moutier.

Auto: Mit dem Auto Route 30 Ausfahrt Rue de Chalière. Das Haus befindet sich direkt an der Strasse

Parkplatz: Vor dem Haus, bitte nicht vor der Scheune parkieren.

Anzahl Personen 4: 
Das Haus bietet Platz für bis vier Gäste in zwei Schlafzimmern. Die Böden bestehen aus Holz und Stein weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen. Im Winter kann es trotz Isolierung auch mal kälter werden, weshalb wir Ihnen warme Kleidung empfehlen. 

Saison: Ganzjährig

Kurzferien: 
Nicht möglich ausser an Ostern, Auffahrt und Pfingsten

Aussenraum:
Loggia und Garten

Heizung:
Wärmepumpe

Ofen / Cheminée: keine

WLAN: Ist vorhanden

Geöffnet: 
Das Haus ist ganzjährig mietbar

Haustiere: 
Haustiere sind auf Anfragen erlaubt

Höhe:
 875 m ü. M.

Küche: Herd, Backofen, Geschirrspülmaschine, Mokka-Kaffeemaschine vorhanden. Eine Waschmaschine ist nicht vorhanden. Wir bitte Sie den Russ an der Gewölbeküche nicht anzufassen oder zu entfernen.

Extras: Generell gut lüften, in der Chambre basse weist die Raumhöhe beim Deckenbalken lediglich 1.60m auf. Der Zugang zur chambre basse ist hinter dem Ofen und eng und steil, mehrere, kleine Gepäckstücke werden empfohlen (statt ein Grosses). In der Chambre haute gibt es eine Schwelle mittig im Raum, zudem ist dort der Boden sehr uneben.

Geschichte & Informationen
Die Waadtländer Architekturhistorikerin Isabelle Roland (kantonale Denkmalpflege Bern, Etude des maisons rurales), die bereits im Rahmen eines Nationalfonds Projektes das bemerkenswerte Werk über Bauernhäuser im Kanton Jura veröffentlichte (2012, Les maisons rurales du canton du Jura), widmete sich der Aufarbeitung und Dokumentation der des Bauernhauses Maison Heidi (2019, Les maisons rurales du canton de Berne,  Le Jura bernois). Im Rahmen dieser Publikation wurden dendrochronologische Untersuchungen und Pläne der Maison Heidi erstellt. Die Erkenntnisse dieser Untersuchungen bestätigen das Erbauungsdatum 1684. So wurden gemäss den Ergebnissen die Holzbalken des Erdgeschosses im Herbst/Winter 1682/83 geschlagen und im Frühling 1683 in den Bau integriert. Bei der Maison Heidi handelt es sich um ein wertvolles Jura Bauernhaus, dessen Erhaltung bau- wie auch gesellschaftshistorisch von grosser Bedeutung ist. Die Tatsache, dass das Maison Heidi seit dem letzten Weltkrieg nicht mehr bewohnt wurde (siehe oben), war im Inneren des Wohnteils bis zu seiner Instandsetzung deutlich spürbar. Dank dessen ist aber die ursprüngliche Bausubstanz ist bis heute unangetastet vorhanden. Das Haus zählt einen Ökonomieteil aus Holz und einen kleineren steinernen Wohnteil. Von der Eingangstür auf der Ostseite erschliesst sich direkt die gewölbte Küche. Gewölbeküchen gelten als Aushängeschild der ruralen jurassischen Architektur, ganz speziell im Berner Jura, und sind bevorzugt aus Kalkstein erbaut. Sie fallen besonders durch ihre stabile Bauweise und Monumentalität auf. Die Küche bildet das Zentrum des Hauses. Von hier wurde auch der Ofen der Stube angefeuert. Die russgeschwärzte Küche diente ehemals als Fumoir um das Fleisch zu räuchern, hatte aber auch eine wichtige Rolle auf sozialer Ebene, da sich hier das Familienleben abspielte. Das grosse Küchengewölbe steht typengerecht senkrecht zur Hauptfassade. Der Rauch sammelte sich hier unter der Decke und konnte durch verschiedene Öffnungen in der Holzrückwand in die Scheune entweichen. Der Rauch hielt das Gebälk des Hauses zusammen, indem er das Ungeziefer fernhielt. Das Getreide wurde auf der Galerie (Balkon) über dem Vorderhaus luftig, aber geschützt zum Trocknen aufgehängt.
 
Wichtige Ergänzung:
Das Maison Heidi ist ein historisches Haus, ein Baudenkmal. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass gewisse funktionelle Details wie Fenster- und Türöffner, Treppenhandläufe und Stufenhöhen nicht der gängigen Norm entsprechen und eine eventuelle Gefahrenquelle bergen können. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.

2239743

Allgemein

  • 4 Personen
  • 2 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Renovierungsjahr 2022

Raumaufteilung

Weitere Räume

Schlafzimmer 1

  • Doppelbett
  • Raum abdunkelbar

Schlafzimmer 2

  • Doppelbett
  • Raum abdunkelbar

Küche

  • Esstisch
  • Sitzplatz am Esstisch
  • Backofen
  • Herd
  • Kochnische
  • Kühlschrank

Badezimmer

  • Tageslicht
  • Dusche
  • Föhn
  • Waschbecken
  • Toilette

Ausstattung

Wohnen

  • Größe des Haustiers: (mittel (30-60 cm))
  • Wohnzimmer

Kochen

  • Küche
  • Spülmaschine

Sonstiges

  • Fußbodenheizung
  • Familienurlaub
  • Heizung
  • Nichtraucherobjekt
  • Blick auf ein Tal
  • Haustiere sind erlaubt (max. 2)
  • Internet
  • WLAN

Außen

  • Garten
  • Gartenmöbel
  • Garten zur alleinigen Nutzung
  • Veranda
  • Private PKW-Stellplätze insgesamt
  • davon private Außenstellplätze

Alle aufklappen

* Wenn nicht anders ausgewiesen, ist dieses Objekt nicht barrierefrei.
  • maximal 4 Personen inkl. Kinder  
    Haustier auf Anfrage    
Weiter zur Buchung
Kurtaxe und Kaution: Kurtaxe inklusive, (01.01.2024 - 31.12.2026)
Frage an den Kundenservice Transparente Preisdarstellung: keine versteckten Kosten

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters

Eine Stornierung ist nach den AGB des Anbieters e-domizil AG möglich.

20% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 64. Tag vor der Anreise
50% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 43. Tag vor der Anreise
80% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 2. Tag vor der Anreise
100% des Mietpreises bei Stornierung am Tag der Anreise
Mindestbetrag EUR 100

.

Das schrieben Kunden zum Ferienhaus 

  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 05.11.2022, Reisezeitraum: Oktober 2022

    „Wir werden dieses Domizil mit grösster Wahrscheinlichkeit wieder besuchen. Positiv: Sehr schön ausgebaut mit mit gutem Blick fürs Detail Negativ: Die Bedienung der Beleuchtungselemente ist etwas gewöhnungsbedürftig sonst gibt es absolut nichts zu beanstanden. Ausflüge: Delémont - Ruhig und beschaulich, aber einen Ausflug wert.“

  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 03.10.2022, Reisezeitraum: September 2022

    „Positiv: Gemütliche Atmosphäre mit hübscher Möbelierung. Negativ: Bei Schlechtwetter relativ dunkel. Baustellen Scheinwerfer gaben tolles Licht.“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 03.10.2022, Reisezeitraum: September 2022

    „Positiv: Gemütliche Atmosphäre mit hübscher Möbelierung. Negativ: Bei Schlechtwetter relativ dunkel. Baustellen Scheinwerfer gaben tolles Licht.“

  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 24.09.2022, Reisezeitraum: September 2022

    „Empfehlenswert für Menschen, die stilvolle historische Gebäude schätzen. Positiv: Perfekte Kombination von historischem, stilvoll renoviertem Haus mit moderner Ausstattung. Negativ: Für ÖV- Benutzer weniger geeignet. Am Samstag kein Bus. Moutier hat zum Glck einen Mobility Standplatz. Restaurant: Hotel de l‘ours, Bellelay - Historisches Hotel bei der Abatiale de Bellelay. Ausflüge: Delémont - Schöne Altstadt“

    Quelle: e-domizil
  • 5,0 von 5
    Ein Gast schrieb
    am 24.09.2022, Reisezeitraum: September 2022

    „Empfehlenswert für Menschen, die stilvolle historische Gebäude schätzen. Positiv: Perfekte Kombination von historischem, stilvoll renoviertem Haus mit moderner Ausstattung. Negativ: Für ÖV- Benutzer weniger geeignet. Am Samstag kein Bus. Moutier hat zum Glck einen Mobility Standplatz. Restaurant: Hotel de l‘ours, Bellelay - Historisches Hotel bei der Abatiale de Bellelay. Ausflüge: Delémont - Schöne Altstadt“