Login
zurück zur Suche/Ergebnisliste
Objekt-Nr. 276188
+ 2 Unterkünfte

Ferienhaus für max. 6 Personen
Santa Giulia, Korsika, (Südosten Korsikas), Frankreich

2,5 von 5 (2 Kundenbewertungen)
  • Ihr Ferienhaus
  • Andere Ferienhäuser
  • Ihr Ort
  • Andere Orte
Das Ferienhaus liegt in Santa Giulia. Der Ort wird auf der Landkarte angezeigt. Dort finden Sie auch die Lage des Ferienhauses markiert. Ohne Gewähr: Maßgeblich sind der Beschreibungstext und die Reiseunterlagen, deren Bestandteil die Anschrift des Ferienhauses ist.
"Les Hameaux de Santa Giulia (PVC162)", 3-Zimmer-Reihenhaus 60 m2 auf 2 Stockwerken, Südlage. Hell, komfortabel und schön eingerichtet: Wohn-/Schlafzimmer mit Panoramafenster mit 1 Doppeldiwanbett, Esstisch und TV. Ausgang zum Balkon. 1 Zimmer mit 2 Betten. Offene Küche (4 Kochplatten, Geschirrspüler, Mikrowelle, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. Obergeschoss: 1 Zimmer mit 1 franz. Bett (160 cm). Bad, sep. WC. E-Heizung, Klimaanlage. Balkon 18 m2, Südlage, Terrasse 8 m2 teilweise überdacht. Terrassenmöbel, Balkonmöbel, Gartengrill. Sehr schöne Panoramasicht auf das Meer, die Berge und Golfe de Santa Giulia, Bavella. Zur Verfügung: Waschmaschine. Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. Rauchmelder.

Santa Giulia 8 km von Porto Vecchio: Schöne, gemütliche Ferienanlage "Les Hameaux de Santa Giulia", umgeben von Bäumen. 59 Häuser in der Residenz. Im Ortsteil Santa Giulia, 8 km vom Zentrum von Porto Vecchio, 30 km vom Zentrum von Bonifacio, 143 km vom Zentrum von Bastia, sonnige, erhöhte Lage am Hang, 500 m vom Meer, direkter Zugang zum Strand. Zur Mitbenutzung: Terrassengarten, 4 ha mit Pflanzen und Bäumen, Naturgarten, Schwimmbad beheizt, eingezäunt (15 x 8 m, saisonale Verfügbarkeit: 01.Apr. - 30.Sep.). Aussendusche, Tennis, Terrasse. In der Anlage: Empfang, Wireless LAN. Parkplatz beim Haus auf dem Grundstück. Einkaufsgeschäft 400 m, Supermarkt 8 km, Restaurant, Bar 400 m, Sandstrand "Santa Giulia" 500 m. Bitte beachten: Fahrzeug empfohlen. Die Residenz wird durch elektrische Tore geschlossen. Am Strand Santa Giulia findet jährlich Ende August ein Musikfestival statt. WLAN nur bei der Rezeption.

Allgemein

  • Ca. 60 m²
  • 6 Personen
  • 2 Schlafzimmer
  • 2 Badezimmer

Entfernungen (Luftlinie)

  • Flughafen ca. m
  • Meer ca. m
  • nächstgelegene Ortsmitte ca. m
  • Sandstrand ca. m
  • Wasser (Meer, See etc.) ca. m
  • Nahe Tennis

Ausstattung

Wohnen

  • TV

Kochen

  • Kühlschrank
  • Mikrowelle
  • Spülmaschine

Bad/WC

  • Dusche
  • 2 Toiletten

Sonstiges

  • Bergblick
  • Heizung
  • Klimaanlage
  • Nichtraucherobjekt
  • Reitmöglichkeit
  • Waschmaschine
  • Internet
  • WLAN
  • Haustiere nicht erlaubt

Außen

  • Balkon
  • Garten
  • Grill
  • Pool allgemein
  • Terrasse
  • Private PKW-Stellplätze insgesamt

Besonderheit bei diesem Objekt

  • Meerblick

Alle aufklappen

* Wenn nicht anders ausgewiesen, ist dieses Objekt nicht barrierefrei.
  • maximal 6 Personen inkl. Kinder  
    Kein Haustier erlaubt.
Weiter zur Buchung
Auf Wunsch zubuchbar: Bettwäsche EUR 15,00 pro Person (vor Ort zahlbar, muss bestellt werden) (01.01.2024 - 31.05.2026), Handtücher EUR 8,00 pro Person (vor Ort zahlbar, muss bestellt werden) (01.01.2024 - 31.05.2026)
Kurtaxe und Kaution: Kurtaxe ca. EUR 0,99 pro Person / pro Tag (verpflichtend, vor Ort zahlbar) (01.01.2024 - 31.05.2026), Kaution EUR 450,00 (verpflichtend, vor Ort zahlbar) (01.01.2024 - 31.05.2026)
Frage an den Kundenservice Transparente Preisdarstellung: keine versteckten Kosten

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters

Eine Stornierung ist nach den AGB des Anbieters HHD GmbH | InterChalet möglich.

10% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 43. Tag vor der Anreise
50% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 29. Tag vor der Anreise
80% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 2. Tag vor der Anreise
100% des Mietpreises bei Stornierung bis zum Tag vor der Anreise
100% des Mietpreises bei Stornierung am Tag der Anreise

.

Das schrieben Kunden zum Ferienhaus 

  • 4,0 von 5
    Ein atraveo-Kunde schrieb
    am 30.07.2018 auf niederländisch

    „mooi domein
    rustige ligging
    groot terras
    prachtig uitzicht vanuit het balkon
    proper
    bestek en borden heel beperkt in keuken
    enorm veel mieren in de keuken, tot in de vaatwas
    huisje voor 6 personen is maximum voor 4-5 personen
    iets te duur qua prijs kwaliteit
    niet te druk aan het zwembad
    druk publiek strand“

  • 1,0 von 5
    Ein atraveo-Kunde schrieb
    am 01.10.2014, Reisezeitraum: August 2014

    „Ausstattung der Wohnung, Willkommen-Service und vor allem Ehrlichkeit bei der Darstellung der Ferienwohnung: An allem hat es in Santa Giulia sehr gemangelt.

    Es fehlten Basisausrüstungen wie Wasserkocher, Toaster oder Backofen. Das Besteck in der Küche war aus mehreren Sammlungen gestückelt und nicht vollständig; das Geschirr war zum Teil beschädigt, die Teller abgesprungen, die Gläser mit Spliss am Rand.

    Schon vorher wussten wir, dass in der Wohnung Bettwäsche und Handtücher nicht gestellt werden. Es ist die Frage, ob man bei dem Preisniveau der Wohnung solche Petitessen nicht von Seiten des Vermieters stellen sollte. Bei den Preisen selbstverständlich sollten heutzutage auch moderne Kommunikationseinrichtungen, wie Flachbild-TV, vollständiger Kabel- oder Satellitenanschluss, DVD-Spieler, Telefon und WLAN. In unserer Wohnung Fehlanzeige.

    Geradezu erschreckt war ich, als meine kleine Tochter in der Küche unter der Spüle nach einem heruntergefallenen Spielzeug suchte und mir plötzlich eine „chemische Mausefalle“ entgegenstreckte. Was sie da entdeckt hatte, eine Pappröhre mit giftigen Getreidekörnern, legt den Schluss nahe, dass es in der Wohnung ein Problem mit Mäusen gibt. Nur ist es nicht die richtige Antwort, Gift auszulegen und somit Kinder in Gefahr zu bringen - die richtige Antwort wäre, das Problem zu beseitigen, bevor die Wohnung wieder zur Vermietung freigegeben wird.

    In Santa Giulia mussten wir aber nicht nur in einer spartanisch eingerichteten Wohnung hausen, in der wir uns nicht wohlfühlten, sondern wir fühlten uns auch als Gäste nicht willkommen. Das begann schon bei der Ankunft, als uns die Verwalterin (moi, je suis la directrice, Monsieur) abfertigte wie eine Kellnerin zu besten DDR-Zeiten. Ob sie nun durch die Zahl der Gästeankünfte genervt war oder sie andere Gründe hatte: Jemand, der für sich in Anspruch nimmt, Leiterin einer solchen Anlage zu sein, hat den Service-Charakter über alles zu stellen. Das bedeutet, auch dann noch freundlich zu antworten, wenn sie vielleicht zum zehnten Mal an diesem Tag erklären muss, dass die Kaution nicht wie in den deutschen Unterlagen fälschlich angegeben in bar, sondern per Karte hinterlegt werden muss, oder sie die Frage nach der Entfernung zum Strand oder nach der Ausstattung des Supermarktes beantworten muss.

    Sie muss auch wissen, dass die Gäste, die gegen 18 Uhr in der Anlage ankommen, meistens eine lange Anreise, die Fährüberfahrt und danach eine mehrstündige Anfahrt von Bastia nach Porto Vecchio hinter sich haben und ziemlich erschöpft nur noch einen ruhigen Urlaub genießen wollen.
    Und damit wären wir bei der Ehrlichkeit der Darstellung der Ferienwohnung. Etwa eine halbe Stunde nach unserem Eintreffen, gegen 18.30 Uhr, legten wir uns zum Entspannen an den Pool der Anlage, als uns urplötzlich synthetische Geräusche vom Strand (sicher 600 bis 700 Meter Luftlinie) in solcher Lautstärke erreichten, als ob neben unserer Liege ein Lautsprecherturm stehen würde. Die Bassgeräusche ließen die Luft erzittern - und das war erst der Soundcheck. Ab 20 Uhr begann dann ein Konzert mit so lauter Rave-„Musik“, dass die Scheiben hinter den geschlossenen Fensterläden unserer Wohnung vibrierten. „Musik“ deshalb in Anführungszeichen, weil es sich nicht um Musik, sondern um eine unendliche Abfolge von Geräuschen in verschiedenen Frequenzhöhen und -modulationen handelt.

    Diese Art von Geräuschen konnten wir klar und deutlich hinter geschlossenen Fensterscheiben in unserer Wohnung bis 1.30 Uhr in der Nacht verfolgen; am darauf folgenden Sonntag beim Auftritt einer Band endete der Lärm um Mitternacht. Der Gipfel aber war die Reaktion der Verwalterin am frühen Montag morgen, als ich sie auf die Geräusche ansprach. »Vous avez de la chance, Monsieur, ils ont une permission préfectorale jusqu‘à 4 heures du matin. » Es stellte sich heraus, dass es sich bei der „Musik“ um ein Festival handelt, das bereits seit 20 Jahren am letzten August-Wochenende am Strand von Santa Giulia stattfindet, dass man gegen den Lärm machtlos ist, weil staatlich verordnet, und dass wir Glück gehabt haben, denn die Veranstalter haben eine Lizenz zum Lärmmachen bis 4 Uhr morgens - für drei Tage, von Freitag bis Sonntag. Verwalterin und Reiseveranstalter müssen eigetnlich im Vorhinein davon gewusst haben. Doch weder haben wir eine Vorwarnung erhalten noch eine Warnung durch die Verwalterin bei unserem Eintreffen am Samstag nachmittag.

    Wir halten das für einen Betrug an Ihren Gästen, denn an diesen zwei Tagen (und ebenso am folgenden Wochenende, wenn auch nicht so intensiv und so lange) war die Bucht von Santa Giulia verlärmt, ein Aufenthalt auf dem Balkon war nicht möglich, an Schlaf war bis zum Ende der Konzerte nicht zu denken, und unsere beiden Kinder (acht und zehn Jahre) waren noch zwei Tage nach den beiden Wochenenden verstört und fragten uns: Ist heute nach wieder so ein Lärm, dass wir nicht schlafen können?

    Wenn also an vier von 14 Tagen die Nachtruhe so tiefgreifend gestört wurde, kann man nicht anders als von einer empfindlichen Beeinträchtigung des Urlaubserlebnisses sprechen. Die Frage ist jetzt, ob der Anbieter der Wohnung von diesen Zuständen wusste und sie bewusst verschwiegen hat. Die genaue Lektüre der Beschreibung der Hameaux de Santa Giulia im Nachhinein legt das zumindest nahe (siehe weiter oben), denn nicht ein einziges Mal ist dort von einer „ruhigen Anlage“ die Rede; das hätte uns schon früher auffallen müssen. Leider haben wir den Werbetext nicht kritisch genug gelesen, und nun sind viel Geld und zwei Urlaubswochen vergeudet.“ „Ausstattung der Wohnung, Willkommen-Service und vor allem Ehrlichkeit bei der Darstellung der Ferienwohnung: An allem hat es in Santa Giulia sehr gemangelt.

    Es fehlten Basisausrüstungen wie Wasserkocher, Toaster oder Backofen. Das Besteck in der Küche war aus mehreren Sammlungen gestückelt und nicht vollständig; das Geschirr war zum Teil beschädigt, die Teller abgesprungen, die Gläser mit Spliss am Rand.

    Schon vorher wussten wir, dass in der Wohnung Bettwäsche und Handtücher nicht gestellt werden. Es ist die Frage, ob man bei dem Preisniveau der Wohnung solche Petitessen nicht von Seiten des Vermieters stellen sollte. Bei den Preisen selbstverständlich sollten heutzutage auch moderne Kommunikationseinrichtungen, wie Flachbild-TV, vollständiger Kabel- oder Satellitenanschluss, DVD-Spieler, Telefon und WLAN. In unserer Wohnung Fehlanzeige.

    Geradezu erschreckt war ich, als meine kleine Tochter in der Küche unter der Spüle nach einem heruntergefallenen Spielzeug suchte und mir plötzlich eine „chemische Mausefalle“ entgegenstreckte. Was sie da entdeckt hatte, eine Pappröhre mit giftigen Getreidekörnern, legt den Schluss nahe, dass es in der Wohnung ein Problem mit Mäusen gibt. Nur ist es nicht die richtige Antwort, Gift auszulegen und somit Kinder in Gefahr zu bringen - die richtige Antwort wäre, das Problem zu beseitigen, bevor die Wohnung wieder zur Vermietung freigegeben wird.

    In Santa Giulia mussten wir aber nicht nur in einer spartanisch eingerichteten Wohnung hausen, in der wir uns nicht wohlfühlten, sondern wir fühlten uns auch als Gäste nicht willkommen. Das begann schon bei der Ankunft, als uns die Verwalterin (moi, je suis la directrice, Monsieur) abfertigte wie eine Kellnerin zu besten DDR-Zeiten. Ob sie nun durch die Zahl der Gästeankünfte genervt war oder sie andere Gründe hatte: Jemand, der für sich in Anspruch nimmt, Leiterin einer solchen Anlage zu sein, hat den Service-Charakter über alles zu stellen. Das bedeutet, auch dann noch freundlich zu antworten, wenn sie vielleicht zum zehnten Mal an diesem Tag erklären muss, dass die Kaution nicht wie in den deutschen Unterlagen fälschlich angegeben in bar, sondern per Karte hinterlegt werden muss, oder sie die Frage nach der Entfernung zum Strand oder nach der Ausstattung des Supermarktes beantworten muss.

    Sie muss auch wissen, dass die Gäste, die gegen 18 Uhr in der Anlage ankommen, meistens eine lange Anreise, die Fährüberfahrt und danach eine mehrstündige Anfahrt von Bastia nach Porto Vecchio hinter sich haben und ziemlich erschöpft nur noch einen ruhigen Urlaub genießen wollen.
    Und damit wären wir bei der Ehrlichkeit der Darstellung der Ferienwohnung. Etwa eine halbe Stunde nach unserem Eintreffen, gegen 18.30 Uhr, legten wir uns zum Entspannen an den Pool der Anlage, als uns urplötzlich synthetische Geräusche vom Strand (sicher 600 bis 700 Meter Luftlinie) in solcher Lautstärke erreichten, als ob neben unserer Liege ein Lautsprecherturm stehen würde. Die Bassgeräusche ließen die Luft erzittern - und das war erst der Soundcheck. Ab 20 Uhr begann dann ein Konzert mit so lauter Rave-„Musik“, dass die Scheiben hinter den geschlossenen Fensterläden unserer Wohnung vibrierten. „Musik“ deshalb in Anführungszeichen, weil es sich nicht um Musik, sondern um eine unendliche Abfolge von Geräuschen in verschiedenen Frequenzhöhen und -modulationen handelt.

    Diese Art von Geräuschen konnten wir klar und deutlich hinter geschlossenen Fensterscheiben in unserer Wohnung bis 1.30 Uhr in der Nacht verfolgen; am darauf folgenden Sonntag beim Auftritt einer Band endete der Lärm um Mitternacht. Der Gipfel aber war die Reaktion der Verwalterin am frühen Montag morgen, als ich sie auf die Geräusche ansprach. »Vous avez de la chance, Monsieur, ils ont une permission préfectorale jusqu‘à 4 heures du matin. » Es stellte sich heraus, dass es sich bei der „Musik“ um ein Festival handelt, das bereits seit 20 Jahren am letzten August-Wochenende am Strand von Santa Giulia stattfindet, dass man gegen den Lärm machtlos ist, weil staatlich verordnet, und dass wir Glück gehabt haben, denn die Veranstalter haben eine Lizenz zum Lärmmachen bis 4 Uhr morgens - für drei Tage, von Freitag bis Sonntag. Verwalterin und Reiseveranstalter müssen eigetnlich im Vorhinein davon gewusst haben. Doch weder haben wir eine Vorwarnung erhalten noch eine Warnung durch die Verwalterin bei unserem Eintreffen am Samstag nachmittag.

    Wir halten das für einen Betrug an Ihren Gästen, denn an diesen zwei Tagen (und ebenso am folgenden Wochenende, wenn auch nicht so intensiv und so lange) war die Bucht von Santa Giulia verlärmt, ein Aufenthalt auf dem Balkon war nicht möglich, an Schlaf war bis zum Ende der Konzerte nicht zu denken, und unsere beiden Kinder (acht und zehn Jahre) waren noch zwei Tage nach den beiden Wochenenden verstört und fragten uns: Ist heute nach wieder so ein Lärm, dass wir nicht schlafen können?

    Wenn also an vier von 14 Tagen die Nachtruhe so tiefgreifend gestört wurde, kann man nicht anders als von einer empfindlichen Beeinträchtigung des Urlaubserlebnisses sprechen. Die Frage ist jetzt, ob der Anbieter der Wohnung von diesen Zuständen wusste und sie bewusst verschwiegen hat. Die genaue Lektüre der Beschreibung der Hameaux de Santa Giulia im Nachhinein legt das zumindest nahe (siehe weiter oben), denn nicht ein einziges Mal ist dort von einer „ruhigen Anlage“ die Rede; das hätte uns schon früher auffallen müssen. Leider haben wir den Werbetext nicht kritisch genug gelesen, und nun sind viel Geld und zwei Urlaubswochen vergeudet.“ Kommentar von atraveo: Wir haben die Bewertung zur Qualitätskontrolle an den Anbieter weitergeleitet.

Das schrieben Kunden zu Objekten aus derselben Ferienanlage

  • 5,0 von 5
    Gast Birgit S. schrieb
    am 22.06.2019, Reisezeitraum: Mai 2019

    „Sehr schöne Lage mit Blick auf die Bucht. kurzer Fußweg zum Strand. In der Vorsaison noch nicht überlaufen. Die Wohnung ist gut ausgestattet. In der Küche allerdings etwas spartanisch. Für zwei Personen komfortabel. Wir waren insgesamt sehr zufrieden.“

    Diese Bewertung bezieht sich auf Objekt Nr. 276186 aus derselben Anlage.

  • 4,0 von 5
    Ein atraveo-Kunde schrieb
    am 13.06.2018

    „Lage nahe des Strandes sehr schön, Blick auf eine traumhafte Bucht
    WLAN leider nur an der Rezeption“

    Diese Bewertung bezieht sich auf Objekt Nr. 276186 aus derselben Anlage.

  • 5,0 von 5
    Ein atraveo-Kunde schrieb
    am 08.09.2017, Reisezeitraum: August 2017

    „Alles bestens. Ausstattung, Lage, Sauberkeit. Alles war bestens.“

    Diese Bewertung bezieht sich auf Objekt Nr. 276186 aus derselben Anlage.

Ferienhaus für max. 4 Personen, ca. 38 m²
ab
USD 1.263 / Woche
Ferienhaus für max. 6 Personen, ca. 54 m²
ab
USD 1.549 / Woche