Login
Savoir vivre in Frankreich
Blogbeitrag vom 26.06.2009

Rendezvous an der Atlantikküste

Aquitanien | Franzosen begegnen und den unbeschwerten Lebensgenuss einmal spüren kann man zwar überall in Frankreich, aber nirgends ist es so schön und abwechslungsreich wie in Aquitanien. Vielen nur als südliche Atlantikküste Frankreichs bekannt, reicht Aquitanien von der Mündung der Gironde bis zur spanischen Grenze. Mehr als 250 km Strand, Seen und Kiefernwälder zeichnen die Küste entlang des rauen Atlantiks aus. Das bedeutet: Sommer, Sonne und Strand satt. Aber das allein macht diese besondere Region nicht aus. Burgen, Chateaus und prähistorische Höhlen warten nur auf Ihren Besuch. Auf Ihrer Route streifen Sie kleine, malerische Orte, die Sie in längst vergangene Zeiten versetzen. Und wenn Sie schon unterwegs sind, dann machen Sie doch einen Abstecher in die Weinberge der Anbaugebiete des Medoc und Bordeaux und nehmen einen guten Tropfen mit. In Ihrem Ferienhaus bereiten Sie ein duftendes, typisch aquitanisches Gericht zu – so wird Ihr Urlaub zur Schlemmerreise! Ein Rezeptvorschlag für ein typisches einfaches Gericht, die Pipérade, finden Sie am Ende des Textes.

Sportive Gironde:
Wer an die Gironde denkt, dem fällt wohl zuerst "Arcachon" ein, der berühmte Ort der Austernzucht. Was gibt es also Authentischeres, als auf der eigenen Ferienhausterrasse frische Austern mit einem Spritzer Zitrone zu schlürfen und das Nichtstun in der Sonne zu genießen? Lange können Faulenzer Ihrer Leidenschaft jedoch nicht frönen, ruft doch die Natur! Für Radbegeisterte ist die Gironde die ideale Urlaubsregion, mehr als 500km Radwege verlaufen entlang der Sandstrände und duftenden Kiefernwälder. Bei Ihren Touren begleiten Sie nur die Stimmen der Natur, das ist Erholung pur. Als Tipp für Ihre Tagestouren, z.B. von Arcachon nach Cap Ferret, empfehlen wir Ihnen den Picknickkorb einzupacken, denn so viele Dörfchen auf dem Weg verdienen eine kleine Rast. Einen unvergesslichen Ausblick hat man im Übrigen von der Düne Pilat, der größten Düne Europas. Auf der einen Seite der grüne Kiefernwald, auf der anderen Seite das tiefblaue Meer.

Feinsandiges Landes:

Surfmeisterschaften sind im Sommer an den feinen Sandstränden der Landes an der Tagesordnung. Belegen auch Sie einen Wellenreitkurs in der örtlichen Surfschule, z.B. in Mimizan-Plage und Sie können schon nach kurzer Zeit mit dabei sein. Die Wellen sind vielversprechend und das Wetter spielt zur Urlaubszeit fast immer mit. Oder Sie lassen sich einfach am Strand von Biscarrosse die Sonne auf den Bauch scheinen. Wem es am Strand zu trubelig ist, dem empfiehlt sich der Besuch des bedeutendsten Thermalkurorts Frankreichs: Dax. Neben Ruhe, Entspannung und Erholung spielen Feste in Dax eine große Rolle. So findet in diesem Jahr wieder (12.-17. August) die 'Dax la feria' statt. Folklore, Bandas und Bodegas stehen in diesen Tagen auf dem Programm. Mischen Sie sich doch unter die Einheimischen, schließen Sie Bekanntschaften und vielleicht laden Sie Ihre neu gewonnenen Freunde auf ein Glas Wein zu sich ein? Wo wäre dies besser möglich als im Ferienhaus?
 

Feinschmecker-Magnet: Dordogne
Anders als die anderen drei Regionen kann die Dordogne nicht mit der unmittelbaren Nähe zum Ozean punkten. Dennoch ist sie nicht minder attraktiv. Hier liegt die Hochburg für Feinschmecker - vielleicht nirgendwo anders in Frankreich kann man sich so verwöhnen lassen. Foie gras, Entenprodukte, Schinken, Nüsse, Steinpilze und Wein sind nur einige Schlagwörter des gastronomischen Reichtums. Am besten kaufen Sie sich gleich frischen Trüffel auf einem der zahlreichen Wochenmärkte und bereiten dazu einfach ein paar Tagliatelle zu. Butter und ein wenig Knoblauch hinzufügen, fertig ist das Edelgericht. Verdauungsspaziergang gefällig? Dann kraxeln Sie durch eine der zahlreichen Höhlen. Neben dem kulinarischen Angebot, hat die Dordogne auch kulturell viel zu bieten. So z.B. die prähistorischen Höhlenzeichnungen in der "Grotte de non Pair", die schon über 20.000 Jahre alt sein sollen. Wandern Sie auf den Spuren unserer Vorfahren über die verschlungenen Pfade der Grotten und freuen Sie sich anschließend auf den Sonnenuntergang auf der Terrasse Ihres Ferienhauses!

Iberischer Flair im Baskenland:
Wenn Sie während Ihres Urlaubs Menschen begegnen, die mit einem überdimensionierten Korbhandschuh in Bananenform eine Sportart bertreiben, dann sind Sie ohne Zweifel in den Pyrenäen. Das Spiel heißt Chistéra und ist in dieser Region ein sehr beliebter und oft praktizierter Zeitvertreib. Schenken Sie dem Spiel ein paar Minuten Ihrer Urlaubszeit, das Zuschauen lohnt sich wirklich!

Lassen Sie sich inspirieren von einem der vielseitigsten Landstriche Frankreichs und brechen Sie auf in die Aquitaine!

Paprika

Rezept Pipérade:
Vorbereitung ca. 30 Minuten
Zubereitung: ca. 25 Minuten

Zutaten für 4 Personen :

- 8 Eier
- 4 Scheiben Bayonne Schinken
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 4 Tomaten (wahlweise auch gerne mehr)
- 1 Zwiebel
- 2 Knobaluchzehen
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer

Tomaten entkernen und in Würfel schneiden, Paprika in Scheiben schneiden.
Zwiebeln hacken, Knoblauch pressen, in heißer Pfanne mit Öl anbraten, Paprika und Tomaten hinzugeben.
Salzen und pfeffern, auf niedriger Flamme schmoren lassen.
In der Zwischenzeit Eier schlagen, und ebenfalls in die Pfanne geben. Kochen wie ein Omlette, je nachdem wie dickflüssig Sie es mögen.
Teller anrichten, Schinken dazu - fertig.

PS: Das ursprüngliche Gericht wird mit Piment d'Espelette (ein kleiner roter Paprika aus der Gemeinde Espelette) zubereitet.